Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Dass zum Geburtstag Blumen gehören, weiss jeder, doch welche passen genau? Das Angebot beim Floristen ist breit und reicht von einheimischen Tulpen bis zu exotischen Orchideen. Woran orientierst du dich am besten bei der Auswahl für einen Blumenstrauss zum Geburtstag? Die Blumensprache bietet Orientierungspunkte und sorgt dafür, dass keine Missverständnisse entstehen. Vor roten Rosen oder weisser Calla solltest du dich hüten. Auch ein Strauss weisser Lilien kann missverstanden werden. Diese Blumen sind traurigen Anlässen oder der grossen Liebe vorbehalten. Für lebensfrohe Blumensträusse zum Geburtstag eignen sich:
Ganz sicher gehst du mit einem fröhlich gemischten Strauss. Kennst du die persönlichen Vorlieben, solltest du diese einbeziehen. Kindern machst du mit Gänseblümchen oder Margeriten eine Freude. Für alle Blütenenthusiasten ist ein Blumenabo ein wahres Geschenk!
Zu offiziellen Anlässen, dem Geburtstag des Chefs oder einer ferner stehenden Persönlichkeit solltest du dich für einen Strauss vom Floristen entscheiden. Grösse und Zusammenstellung des Bouquets können dann stilsicher komponiert und entsprechend dem Ereignis ausgeführt werden. Innerhalb der Familie, bei Verwandten oder Freunden löst ein persönlich gestalteter Blumenstrauss mehr Freude aus. Du zeigst damit dein Engagement und drückst deine Zuneigung aus. Stellst du den Strauss nach Lieblingsblumen oder -farben des Geburtstagskindes zusammen, ist der Erfolg garantiert. Was könnte schöner sein als ein Strauss leuchtender Sonnenblumen aus dem eigenen Garten?
Das kleine Einmaleins des Schenkens ist manchmal etwas knifflig. Geschenke sollten weder zu klein noch zu gross, sondern angemessen sein. Ebenso ist es mit den Blumensträussen.
Auch hier entscheidet der Anlass:
Offizielle Anlässe im grossen Rahmen sollten von Profis ausgestattet werden. Gerade wenn es um das Dekorieren ganzer Räume oder Säle geht, wissen Floristen und Dekorateure am besten, wie vorzugehen ist. Eigene Experimente könnten hier leicht fehlschlagen und teuer werden. Arrangements aus exklusiven Orchideen, grosse Rosengestecke oder strahlende Gerbera können die gehobene Stimmung unterstreichen. Wer geschickt ist, übernimmt die Ausstattung eines runden Geburtstages im Familienkreis selbst. Doch du solltest rechtzeitig mit der Planung beginnen und dir Pflegetipps vom Profi holen, damit die Lieblingsblumen in Vase und Korb nicht die Köpfe hängen lassen. Bei Party und Kinderfest kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und kunterbunt mit fröhlichen Sommerblumen dekorieren.
Inspirationen zur Gestaltung der Geburtstagstafel findest du via Social Media. Vieles ist möglich, um der geplanten Feier den richtigen Rahmen zu geben:
Steht dir der Jubilar nahe, kannst du dich an seinen Lieblingsblumen orientieren und diese mit Schleierkraut oder Hosta zu schönen Gestecken zusammenstellen. Hilfreich sind Moosgummi und Blumendraht, die du in der Gärtnerei bekommst. Ist der Gefeierte ein Vorgesetzter, solltest du für den Blumenschmuck einen Profi beauftragen.
Nicht nur zum Geburtstag werden Blumen gern verschenkt, auch zum Hochzeitstag, zur Beförderung, zur Geburt eines Kindes oder zum Valentinstag bringen bunte Pflanzen Freude.
Sonnenblumen drücken Lebensfreude, Fröhlichkeit und Wärme aus, während Rosen sinnbildlich für die Liebe stehen. Dass jede Blumenart in ihren verschiedenen Farben und Formen ihre eigenen Bedeutungen zugeschrieben bekommt, ist ein fester Bestandteil unserer gesellschaftlichen und kulturellen Traditionen. In diesem FAQ kannst du nachlesen, was die Lilie symbolisiert, was für eine Rolle sie in unserer Geschichte spielte und zu welchen Anlässen sie gern verschenkt wird.
Es gibt immer weniger Insekten, auch die Honigbiene scheint langsam auszusterben – diese traurige Nachricht hat inzwischen jeder schon einmal gehört. Man kann dagegen aber etwas tun, indem man bei der Gartengestaltung Pflanzen wählt, die Bienen, Hummeln und anderen Insekten extra viel Nahrung geben. Eine Bienenweide schafft aber nicht nur eine gute Nahrungsgrundlage für die Insekten und ist damit aktiver Naturschutz, sondern ergibt auch einen wunderschönen und sehr lebendigen Garten.
Du möchtest dein eigenes Gemüse auf dem Balkon ziehen? Dann hast du dir sicher kleine Anzuchttöpfchen für deine Samen gekauft. Wusstest du aber, dass du im Gegensatz zu Blumen für die meisten Gemüsearten eine spezielle Aussaaterde benutzen solltest? Die lockere und humusreiche, jedoch nicht zu nährstoffreiche Erde, ist am besten für dein Gemüse geeignet. Gewöhnliche Erde für Blumen setzt du bei Gemüse lieber nicht ein, denn in ihr können sich die zarten Pflänzchen nicht optimal entwickeln.
Der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) gehört zur Weihnachtszeit wie Weihnachtsbaum, Christstollen, Plätzchen und Geschenke. Die Zimmerpflanze mit den leuchtend roten Hochblättern stammt aus Mexiko. In ihrer Heimat wächst sie zu beeindruckenden meterhohen Sträuchern heran. Der Weihnachtsstern ist auch als Christstern, Adventsstern oder Poinsettie bekannt. Diesen Namen erhielt er nach seinem Entdecker, Joel Poinsett. Ihm zu Ehren wurde der 12. Dezember zum Poinsetta-Day gekürt. In den USA verschenken die Menschen an diesem Tag Weihnachtssterne. Wer die Bedürfnisse der dekorativen Pflanze kennt, kann sich viele Jahre lang daran erfreuen. Wir haben die wichtigsten Informationen und Pflegetipps zum Pflanzen, Düngen und Giessen zusammengestellt.
Im Garten geht es meist farbenfroh zu: Zwischen dem frischen Grün der Blätter erstrahlen die Blüten in zahlreichen verschiedenen Farbtönen. Inmitten all der bunten Pracht fallen schwarze Blumen besonders in Auge. Die edlen Blüten zeichnen sich durch eine elegante Schlichtheit aus. Auch im Blumenstrauss wirken die dunklen Kunstwerke der Natur anmutig und geheimnisvoll.
Die Schönheit von Rosen ist legendär. Die Blumen werden in Liedern und Gedichten besungen. Seit Generationen trägt eine Rose die Bedeutung von Liebe und Zuneigung. Diverse Arten von Rosen entzücken im Garten und werden gern als Geschenk überreicht. Der Zauber der duftenden und geruchlosen Schönheiten fasziniert Menschen auf der ganzen Welt. Ohne Worte verständigen sich Liebende, werden Künstler geehrt und grosse Feste mit üppiger Blütenpracht gefeiert. Rosen bilden den Hintergrund für romantische Fotoshootings, für Hochzeitspaare, frisch Verliebte und Babys. Sie sind Ausdruck von Leidenschaft und Unschuld. Was den Zauber der Rose ausmacht und woher ihre Bedeutung stammt, erfährst du hier.